bli man

bli man
miehistyä

Svensk-finska ordbok. 2010.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • blinkterėti — blìnkterėti, ėja ( ia, i), ėjo žr. blinktelėti: 1. Ana pablìnkt blìnkterėjo raktus ir teisinas J. Supykęs blìnkterėjo pinigus ir išėjo Vad. Tetušis blìnkterėjo mano armonikėlę, ir išsiskyrė Žb. Blìnkterėjo žemėn pagalį ir nuėjo Ldk. ║… …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • blizginti — blìzginti, ina, ino 1. tr., intr. daryti, kad blizgėtų: Blìzgino ir nublìzgino, net par daug! Brs. Kareiviai (orkestras) eina, trūbus blizgindami Plng. Kad audžiau, kad blìzginau, jauna kad buvau Lnk. Vė[ja]s tošeles blizgina, ir y[ra] beržas …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • blikstelėti — blìkstelėti, ėja ( ia), ėjo intr. 1. silpniau sublizgėti, švistelėti: Pro langą blìkstelėjo žiburys ir užgeso J. Kažkas blìkstelėjo žemėj, pažiūrėk, gal adata nukritus Rm. | Kad taip rytoj blikstelėtų (būtų giedra), tai pabaigčiau visą… …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • Blindboden — Blịnd|bo|den 〈m. 4u〉 Boden aus rauen, ungehobelten Brettern, auf die der eigtl. Fußboden verlegt wird * * * Blindboden,   Blendboden, die Bretterlage über der Deckenkonstruktion, die als Unterlage für Parkett und Riemenfußböden dient.   * * *… …   Universal-Lexikon

  • Blindleistung — Blịnd|leis|tung 〈f. 20; unz.; El.〉 Teil der elektrischen Leistung, der bei Wechselstrom nicht in die tatsächliche Arbeitsleistung übergeht * * * Blindleistung,   Blindlast, Formelzeichen Q, in der Elektrotechnik derjenige Anteil der elektrischen …   Universal-Lexikon

  • Blitzröhre — Blịtz|röh|re 〈f. 19〉 1. = Elektronenblitzgerät 2. durch Blitzeinschlag in Sand durch Schmelzen gebildete glasige Röhre; Sy Fulgurit * * * Blitzröhre,   1) Geologie: Fulgurịt, durch Blitzeinschlag (Aufschmelzung) in Sand entstandene… …   Universal-Lexikon

  • Blick — Blịck der; (e)s, e; 1 ein Blick (auf jemanden / etwas) das meist kurze Richten der Augen auf jemanden / etwas <einen flüchtigen, kritischen, kurzen, raschen Blick auf etwas werfen; jemandem einen fragenden, warnenden Blick zuwerfen; etwas mit …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Blitz — Blịtz der; es, e; 1 ein sehr helles Licht, das man bei einem Gewitter plötzlich am Himmel sieht (weil elektrischer Strom von einer Wolke zur anderen oder zur Erde fließt) <Blitz und Donner; irgendwo schlägt ein Blitz ein; jemand wird vom… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • bleed·er — /ˈbliːdɚ/ noun, pl ers [count] Brit informal 1 offensive : a person (especially a man) who is very unpleasant Don t let those bleeders grind you down. 2 sometimes offensive : a man who you think is lucky, unlucky …   Useful english dictionary

  • Blickfeld — Blịck·feld das; nur Sg; alles, was man sehen kann, ohne sich von der Stelle zu bewegen oder sich umzudrehen ≈ Gesichtskreis <aus jemandes Blickfeld verschwinden> || ID jemanden / sich / etwas ins Blickfeld rücken die Aufmerksamkeit (der… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Blickwinkel — Blịck·win·kel der; die Perspektive, aus der man etwas beurteilt ≈ Standpunkt: eine Angelegenheit aus dem Blickwinkel des Verbrauchers betrachten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”